 Der europäische Grüne Deal (https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de) ist das von der Europäischen Kommission 2019 veröffentlichte ambitionierte Konzept zur Erreichung einer schadstofffreien Umwelt. Durch die Umgestaltung in verschiedensten Bereichen wie z.B. Klima- und… Der europäische Grüne Deal (https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de) ist das von der Europäischen Kommission 2019 veröffentlichte ambitionierte Konzept zur Erreichung einer schadstofffreien Umwelt. Durch die Umgestaltung in verschiedensten Bereichen wie z.B. Klima- und…
 - Material selection, Polymers, Testing, Tribology- Werkstoffauswahl für Reinraumanwendungen – Bewertung der PartikelemissionDie Materialauswahl hat entscheidenden Einfluss auf die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit eines technischen Produktes. Prozesse zur Materialauswahl umfassen eine systematische Analyse von Anforderungen, Eigenschaften und Lebenszykluskosten, um die jeweils optimalen…- Read more ❯ 
 - Chemicals, Classification, REACH- Mikroplastik – Synthetische PolymermikropartikelEine der letzten größeren Ergänzungen der REACH-Verordnung Nr. 1907/2006 betraf die Beschränkungen unter Anhang XVII. Dabei wurden mit Eintrag Nr. 78 Vorgaben für synthetische Polymermikropartikel hinzugefügt, die allgemein auch als…- Read more ❯ 
 - Chemicals, Classification, REACH- Revision der CLP-Verordnung – Bestandteil der „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ der Europäischen Kommission –Nach der Einführung neuer Gefahrenklassen in die Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung chemischer Stoffe (CLP-Verordnung) im ersten Halbjahr 2023 traten nun am 10.12.2024 durch die Verordnung (EU) Nr.…- Read more ❯ 
 - Chemicals, Classification, REACH- Das EU-Ziel der schadstofffreien Umwelt (The European Green Deal)Der europäische Grüne Deal (https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de) ist das von der Europäischen Kommission 2019 veröffentlichte ambitionierte Konzept zur Erreichung einer schadstofffreien Umwelt. Durch die Umgestaltung in verschiedensten Bereichen wie z.B. Klima- und…- Read more ❯ 
 - Chemicals, REACH- Die Kandidatenliste für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) und ihre Änderungen ab 2025Eines der Hauptziele der REACH-Verordnung ist die Sicherstellung und Verbesserung des Schutzes der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor schädlichen Auswirkungen von chemischen Stoffen. Die Minimierung der Verwendung gefährlicher chemischer…- Read more ❯ 
 - Testing- Rheometrie an SchmierstoffenEin Fachartikel von uns, der in der Zeitschrift "Schmierstoff + Schmierung · 2. Jahrgang · 2/2021" erschienen ist. Quelle: https://www.vsi-schmierstoffe.de/publikationen-1- Read more ❯ 
 - Classification, REACH, Substitution- Chemikalien-Regularien – Komplexes KlassifizierenEin von uns verfasster Artikel, der in der Zeitschrift "Nachrichten aus der Chemie" erschienen ist: https://www.gdch.de/publikationen/nachrichten-aus-der-chemie.html Will ein Unternehmen Stoffe wie Titandioxid, L-(+)-Milchsäure oder Perfluoroctansäure verkaufen, ist es an nationale…- Read more ❯ 
 - Lubricants, Testing- Planar Contact Fretting Test Method Applied to Solid LubricantsEine weitere unserer Veröffentlichungungen aus der Zeitschrift "lubricants" finden Sie hier: https://www.mdpi.com/2075-4442/9/6/58 Abstract: A new method of material and lubricant testing is demonstrated with a planar contact fretting wear tribometer…- Read more ❯ 
 - Development of a Space Grease Lubricant with Long-Term-Storage PropertiesIn der Zeitschrift "lubricants" finden Sie einen Artikel, der zusammen mit der ESA-ESTEC und European Space Tribology Laboratory (ESTL), ESR Technology, entstanden ist. https://www.mdpi.com/2075-4442/12/3/72 Abstract: Controlled vacuum environments as in…- Read more ❯ 
 - Outgassing, REACH, Space, Vacuum, Volatility- Outgassing von flüchtigen Verbindungen: Ein Vergleich von MessmethodenOutgassing – Ursachen und Konsequenzen "Outgassing" bezeichnet das Freisetzen flüchtiger, meist organischer Substanzen (VOC) aus Materialien, wie zum Beispiel häufig als Additive und Weichmacher eingesetzten Phtalate, Siloxane oder Amine. Outgassing…- Read more ❯ 



